
Oktober 2021
Windeln, Pickel, Psychiatrie
Musikalisches Programm mit Michael Trischan „Windeln, Pickel, Psychiatrie! - Man(n) wächst mit seinen Aufgaben“ ist ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie. Kinder fordern uns heraus und das immer wieder auf’s Neue. Man glaubt, schlimmer kann es nicht mehr kommen und wird doch eines Besseren belehrt: Viele Autoren haben sich mit dem Wahnsinn und den Herausforderungen der Pubertät beschäftigt. Ditte Peter hat daraus ein Programm zusammengestellt, das Schauspieler Michael Trischan, den viele aus seiner Rolle als Hans-Peter Brenner in der…
Erfahren Sie mehr »November 2021
Transit
Konzert mit Trio Scho TRIO SCHO singt von Reisen, Abschied, Aufbruch und Ankunft, Fernweh und Heimweh, von der Erinnerung an die alte Heimat, bei ihnen die Stadt Poltawa, Ukraine, und von der Liebe zu ihrer neuen Heimat Berlin. Dieser große Bogen vom Eismeer bis Paris, von gestern zu heute und morgen, spiegelt sich wieder in einer großen Bandbreite von musikalischen Ausdrucksformen. Die Musiker von SCHO wissen, wovon sie singen und spielen, denn sie haben das Leben „in Transit“ selbst im…
Erfahren Sie mehr »Marionettentheater
Familie Bauer lässt die Puppen tanzen Simone und Peter Bauer haben sich mit Leidenschaft den Puppen verschrieben: Sie bauen Marionetten, schreiben und spielen die Geschichten. Es ist ein besonderes Vergnügen, diesen liebevollen Inszenierungen und diesem Spaß am Detail zu folgen. Im kleinen und sehr feinen Marionettentheater von Familie Bauer tanzen die Puppen für große und kleine Zuschauer. Wenn es die im Herbst eventuell geltenden Regelungen zu notwendigen Abständen nötig machen, findet die Veranstaltung nicht in der Mühlenwirtschaft, sondern in der…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Es war nicht alles Sex – verschoben auf 27.03.2022
Comedy mit Tatjana Meissner In gewohnt humorvoller Weise bekennt sich die Kabarettistin Tatjana Meissner nicht nur selbstbewusst zu ihrem ostdeutschen Migrationshintergrund, sondern reist in ihrer neuen Comedy mit ihren Zuschauern diesmal in das untergegangene Land der Libido. Sie klettert über eingestürzte Mauern und geht der Frage nach: Wie würde man einem Alien erklären, wie ein Ossi ist und wo er herkommt? Die Begrüßungsgeldverschwenderin und Puhdysmitsingerin nimmt die Deutungshoheit ihrer Vergangenheit in die eigene Hand, plaudert über ihre Jugendsünden und serviert…
Erfahren Sie mehr »Dinner for One – findet nicht statt, neuer Termin wird bekanntgegeben
Jahresendklassiker mit Jörg Kleinau und Joachim Kaps Wohl jeder hat „Dinner for One“ - DEN Klassiker zum Jahresende schlechthin - schon am Silvesterabend über den Bildschirm flimmern sehen: Miss Sophie, die ihren 90. Geburtstag feiert mit ihren Freunden Sir Toby, Admiral von Schneider, Mister Pommeroy und Mister Winterbottom. Und weil die alle längst tot sind, muss Butler James in ihre Rollen schlüpfen... Diesmal also dieses wunderbare Kabinettstück ganz kurz vor dem Jahresende, dafür aber im wahrsten Sinne live und in…
Erfahren Sie mehr »
Facebook